Beschreibung der Meldung

Diese Meldung wurde am 04.09.2024 via api erstellt.

Zwischen den Kohnes Kamp und Kuhlmanns Kamp waren Absperrpoller aufgestellt. Diese sind nun zurückgebaut. Das Verkehrsaufkommen durch die Anwohner des Kuhlmanns Kamp ist in dem Kohnes Kamp erheblich gestiegen. Es kommt oft vor, dass Fahrzeuge mit erhöhter Geschwindkeit durch die Straße fahren. Da es keinen Fußgängerweg gibt und vor allem Kinder diesen Weg täglich u.a. als Schulweg zur Grundschule oder zur Bushaltetstelle (Amtsweg) nutzen, sind die Fußgänger gezwungen auf die Grünflächen auszuweichen.
Vorschlag:
Entweder es werden Poller erneut aufgestellt, wo sie auch waren oder Schilder mit dem Hinweis, dass es sich um einen verkehrsberuhigten Bereich handelt.

Meldungsposition
Details
Kategorie
Sonstiges
Zuständig
Verkehr & Straßen
Geokoordinaten
52,4436 - 9,6729
Bei Eingabe gesuchte Adresse
keine
(autom. ermittelt: Kohnes Kamp 26, 30855 Langenhagen, Germany
Status
Gelöst
Angehängte Dateien
Keine Anhänge vorhanden.
Bearbeitungshistorie

Gelöst
BM/Referat 01 am 04.09.2024 um 14:06 Uhr:

Die Meldung wurde erfolgreich bearbeitet.
Herzlichen Dank für Ihren Hinweis über den Mängelmelder der Stadt Langenhagen. Die Poller werden in Kürze gesetzt. Bitte haben Sie bis dahin noch Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mängelmelder-Team


in Bearbeitung
BM/Referat 01 am 04.09.2024 um 13:29 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Verkehr & Straßen" weitergeleitet.
Herzlichen Dank für Ihren Hinweis über den Mängelmelder der Stadt Langenhagen. Ihre Meldung wird mit der Bitte um Prüfung an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Bitte unterstützen Sie uns und nehmen Kontakt über den Mängelmelder zu uns auf, sollte Ihnen die abschließende Bearbeitungszeit zu lange erscheinen. Wir freuen uns selbstverständlich auch über eine Rückmeldung, dass das Anliegen für Sie zufriedenstellend abgeschlossen wurde. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mängelmelder-Team


Warten auf Freigabe
Unregistrierter Nutzer am 04.09.2024 um 12:25 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Stadtverwaltung" weitergeleitet.