Beschreibung der Meldung

Diese Meldung wurde am 22.08.2024 via api erstellt.

Da in der Bohlwiese sehr wenige Parkplätze vorhanden sind, wird häufig vor meiner Hofeinfahrt gegenüber geparkt. Ich bitte Sie, zu prüfen, ob dies rechtens ist, da die Straße sehr schmal ist und es hier keinen Fußweg gibt. Der vorbeifahrende Verkehr ist dadurch gezwungen, sehr dicht an meiner Einfahrt vorbeizufahren.

Wenn ich aus meiner Einfahrt ausfahren möchte, habe ich keine ausreichende Sicht auf den Verkehr, da eine Hecke meines Nachbarn den Blick auf die Straße versperrt. Auch beim Einfahren in meine Einfahrt kommt es durch die geparkten Autos zu erheblichen Einschränkungen.

Ich bitte Sie daher, die Situation zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen.

Meldungsposition
Details
Kategorie
Sonstiges
Zuständig
Büro des Bürgermeisters
Geokoordinaten
52,4441 - 9,6698
Bei Eingabe gesuchte Adresse
keine
(autom. ermittelt: Bohlwiese 17, 30855 Langenhagen, Germany
Status
Gelöst
Angehängte Dateien
Keine Anhänge vorhanden.
Bearbeitungshistorie

Gelöst
BM/Referat 01 am 04.09.2024 um 11:56 Uhr:

Die Meldung wurde erfolgreich bearbeitet.
Herzlichen Dank für Ihren Hinweis über den Mängelmelder der Stadt Langenhagen. Der von Ihnen genannte Bereich wurde kontrolliert. Es erfolgte eine direkte Ansprache an den Verursacher, der zugesagt hat, zukünftig anders zu parken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mängelmelder-Team

BM/Referat 01 am 03.09.2024 um 14:52 Uhr:

Herzlichen Dank für Ihren Hinweis über den Mängelmelder der Stadt Langenhagen. Gemäß § 12 Abs 1 Nr. 1 StVO ist das Halten an engen und unübersichtlichen Straßenstellen unzulässig. Eine Engstelle liegt in der Regel vor, wenn ein 2,55 m breites Fahrzeug (höchstzulässige Breite gemäß § 32 Abs. 1 Nr. 1 StVZO sind 2,55 m) mit einem Sicherheitsabstand von 0,5 m nicht mehr ohne weiteres an einem geparkten Fahrzeug vorbeifahren kann. Unter einer Restfahrbahnbreite von 3,05 m liegt damit ein gesetzlich vorgesehenes absolutes Haltverbot vor, so dass dann eine zusätzliche Beschilderung nicht erfolgen muss bzw. wird.

Wir werden Ihr Anliegen an den Verkehrsaußendienst weiterleiten mit der Bitte, im Rahmen der zur Verfügung stehenden Personalressourcen den genannten Bereich zu kontrollieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine tägliche Kontrolle aufgrund der Stadtgröße nicht erfolgen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mängelmelder-Team


in Bearbeitung
BM/Referat 01 am 23.08.2024 um 09:34 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Ordnungsamt Innendienst" weitergeleitet.
Herzlichen Dank für Ihren Hinweis über den Mängelmelder der Stadt Langenhagen. Ihre Meldung wird mit der Bitte um Prüfung an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Bitte unterstützen Sie uns und nehmen Kontakt über den Mängelmelder zu uns auf, sollte Ihnen die abschließende Bearbeitungszeit zu lange erscheinen. Wir freuen uns selbstverständlich auch über eine Rückmeldung, dass das Anliegen für Sie zufriedenstellend abgeschlossen wurde. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mängelmelder-Team


Warten auf Freigabe
Unregistrierter Nutzer am 22.08.2024 um 19:40 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Stadtverwaltung" weitergeleitet.