Beschreibung der Meldung

Diese Meldung wurde am 21.06.2024 via api erstellt.

Es stehen zwei riesige Ahornbäume zwar außerhalb meines Grundstückes, jedoch ragen deren Baumkrone/Äste mittlerweile 6 m über meinen Gartenbereich. Nicht nur, dass mein Rasen durch die ständige Beschattung total vermoost ist, sondern viel tragischer ist es, dass mir keine Firma eine Photovoltik-Anlage installieren möchte und kann, obwohl das Dach in Südlage steht. Also, welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung um hier Abhilfe zu schaffen++ Zumindest die Äste entfernen die über meinen Garten ragen - bei Sturm Abbruchgefahr. Bitte Vorort anschauen.
(Adresssuche nach: Neusser Straße 1 Langenhagen)

Meldungsposition
Details
Kategorie
Sonstiges
Zuständig
Grün (Bäume & Baumpflege)
Geokoordinaten
52,4418 - 9,7550
Bei Eingabe gesuchte Adresse
Neusser Straße 1 Langenhagen
(autom. ermittelt: Neusser Str. 1, 30853 Langenhagen, Germany
Status
Gelöst
Angehängte Dateien
Keine Anhänge vorhanden.
Bearbeitungshistorie

Gelöst
BM/Referat 01 am 24.07.2024 um 13:14 Uhr:

Die Meldung wurde erfolgreich bearbeitet.
Herzlichen Dank für Ihren Hinweis über den Mängelmelder der Stadt Langenhagen. Leider können wir Ihr Anliegen nicht für Sie zufriedenstellend abschließen.
Die Ahornbäume werden regelmäßig auf Ihre Verkehrssicherheit kontrolliert. Aus Verkehrssicherungsgründen sind derzeit keine Maßnahmen erforderlich. Die Bäume sind im Bebauungsplan geschützt, weshalb der Überwuchs leider zu dulden ist. Auch wenn wir den Wunsch auf Installation einer Photovoltaikanlage nachvollziehen können, rechtfertigt er leider keine Einkürzung oder gar Fällung des Baumes. Zudem eine Einkürzung den Baum stark schädigen würde. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir keine weiteren Maßnahmen ergreifen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mängelmelder-Team


in Bearbeitung
BM/Referat 01 am 22.06.2024 um 12:57 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Grün (Bäume & Baumpflege)" weitergeleitet.
Vielen Dank für Ihren Hinweis über den Mängelmelder der Stadt Langenhagen. Ihre Meldung wird zur Prüfung an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.
Bitte setzen Sie sich über den Mängelmelder mit uns in Verbindung, sollte Ihnen die abschließende Bearbeitungszeit zu lange erscheinen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Ferienzeit die Personalressourcen in vielen Bereichen (auch bei den eventuell zu beauftragenden Fremdfirmen) eingeschränkt sind, so dass unter Umständen mit einer längeren Bearbeitungszeit zu rechnen ist. Bitte nehmen Sie Kontakt über den Mängelmelder zu uns auf, sollte sich Ihr Anliegen zwischenzeitlich erledigt haben. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mängelmelder-Team


Warten auf Freigabe
Unregistrierter Nutzer am 21.06.2024 um 15:08 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Stadtverwaltung" weitergeleitet.