Beschreibung der Meldung

Diese Meldung wurde am 06.06.2023 via api erstellt.

Der von der Wiesenauer Strasse in Hannover ausgehende LKW-Verkehr über die Strassen "An der Autobahn" - "Hackethalstrasse" - "Heinrich-Heine-Strasse" ist nach wie vor eine beliebte "Abkürzung?" für LKW-Fahrer in Richtung Autobahn. Hinzu kommt jetzt die Sperrung der Einmündung zur "Vahrenwalder Strasse".
Dort wird gewendet und es geht retour in der 30er-Zone und wieder an der "Adolf Reichwein Schule" vorbei. Und nicht mit 30km/h sondern schneller(Die verlorene Zeit muss wieder aufgeholt werden!?!). Radfahrer auf der Hackethalstrasse(sie müssen ja neuerdings) werden durch die Breite der LKW in viel zu geringem Abstand überholt!
Warum ist das Befahren dieser Strecke für LKW immer noch erlaubt?
Die LKW, die die Firmengrundstücke an der Wiesenauer Strasse verlassen, dürften nur nach rechts in Richtung "Industrieweg" fahren (Schild 211-20).
Natürlich liegt die Wiesenauer Strasse in Hannover. Aber man könnte ja mal miteinander Reden.

(Adresssuche nach: heinrich heine str, langenhagen Langenhagen)

Meldungsposition
Details
Kategorie
Sonstiges
Zuständig
Ordnungsamt Innendienst
Geokoordinaten
52,4230 - 9,7224
Bei Eingabe gesuchte Adresse
heinrich heine str, langenhagen Langenhagen
(autom. ermittelt: Hackethalstraße 12, 30851 Langenhagen, Germany
Status
Gelöst
Angehängte Dateien
Keine Anhänge vorhanden.
Bearbeitungshistorie

Gelöst

BM/Referat 01 am 23.08.2023 um 07:35 Uhr:

Die Meldung wurde erfolgreich bearbeitet.
Herzlichen Dank für Ihren Hinweis über den Mängelmelder der Stadt Langenhagen, den wir leider nach eingehender Prüfung nicht für Sie zufriedenstellend abschließen können.
Da es auch Unternehmen auf Langenhagener Stadtgebiet die "An der Autobahn" ihren Sitz haben, kann Lkw-Verkehr auf den Straßen An der Autobahn, Hackethalstraße und Heinrich-Heine-Straße nicht grundsätzlich untersagt werden. Bitte haben Sie Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mängelmelder-Team


in Bearbeitung

BM/Referat 01 am 06.06.2023 um 14:52 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "BM/Referat 01" weitergeleitet.
Vielen Dank für Ihren Hinweis über den Mängelmelder der Stadt Langenhagen. Ihre Meldung wird zur Prüfung an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.
Bitte setzen Sie sich über den Mängelmelder mit uns in Verbindung, sollte Ihnen die abschließende Bearbeitungszeit zu lange erscheinen. Gerne auch, wenn sich Ihr Anliegen zwischenzeitlich erledigt hat. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mängelmelder-Team


Warten auf Freigabe

Unregistrierter Nutzer am 06.06.2023 um 10:37 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Stadtverwaltung" weitergeleitet.